Heilung von Allergie gegen Druckerschwärze (Kolophonium) und Sonnenallergie

Frau G. B. (65), Hamburg (Deutschland)

1986 bekam ich eine Kolophoniumallergie. Zeitungen, Seife, Haarwaschmittel, Polituren etc. lösten in der Mundhöhle, in der Nase und in den Augen ein starkes Brennen aus, das sich den ganzen Kopf hochzog. Auf der Nase und unterhalb des rechten Auges hatte ich für die Dauer von 2-3 Tagen Bläschen, die sich später zu fleischroten Flecken entwickelten. Trotz Schreibschutz (Handschuhe) hatte ich nach kurzer Zeit allergische Reaktionen an den Händen, und die Fingernägel beider Ringfinger sind mir abgegangen. Meine Zahnprothese war aus einem Spezialwerkstoff. Ultrasine-Milch, Salben, Thermalseife halfen nicht. Ein spezielles Spray für die Hände ermöglichte mir ein bis zwei Stunden zu lesen oder zu schreiben. 1987 wurde mir ein Allergiepass ausgestellt. Etwa ab diesem Jahr war noch eine Sonnenallergie hinzugekommen.

Seit der Einführung in die Lehre Bruno Grönings im März 1991 gingen die Allergien immer mehr zurück. Zwei Monate später waren sie ganz verschwunden. Das ist auch ohne Medikamente oder besonderen Schutz vor Sonneneinwirkung bis heute so geblieben.

Dokumentarfilm

Dokumentarfilm:
„Das Phänomen
Bruno Gröning”

Kinotermine in vielen Städten weltweit

Grete Häusler-Verlag

Grete Häusler Verlag: Eine große Auswahl an Büchern, Zeitschriften, CD's, DVD's und Kalendern

fwd

Wissenschaftler kommen zu Wort: Interessante Aspekte zur Lehre Bruno Grönings